Hauptinhalt
Wohnmobilstellplatz
Zuerst waren sie ein Geheimtipp, heute sind sie in allen gängigen WoMo-Reiseführern aufgeführt: die 20 kostenlosen Stellplätze mitten in Diepholz. Hier fühlen sich Reisende mit ihren Wohnmobilen willkommen, denn sie werden rundum versorgt: Abwasser kann über einen Bodeneinlass abgeführt werden, es gibt ausreichend Stromsäulen, eine Sani-Station zur Toiletten-Entleerung und für Trinkwasser steht ein Zapfautomat bereit, der für nur 1 Euro mit bis zu 80 Litern die Wasservorräte wieder auffüllt. Zudem erhält jeder Gast einen gratis Zugang zum Internet über den dortigen WLAN-Hotspot.
Die Wohnmobil-Stellplätze sind das ganze Jahr über beliebt, da sie zentral und doch ruhig liegen, nur wenige Minuten von der Diepholzer Innenstadt entfernt. Das ebene Wiesengelände ist begrünt und grenzt an einen Kinderspielplatz.
Allgemeine Informationen:
Anfahrt:
Anfahrt: Über die Autobanhn A 1 Osnabrück-Bremen bis zur Anschlussstelle (Nr. 66) Holdorf und auf der B 214 Richtung Diepholz fahren. Nach dem Ortseingang im zweiten Kreisel die dritte Ausfahrt nehmen, um auf die Straße "Auf dem Esch" zu gelangen. An der nächsten Ampel links ("Am Heldenhain") abfahren. Der Stellplatz liegt nach 150 Metern auf der linken Seite.
Aufenthaltsdauer:
Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig nutzbar. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt drei Tage.
Ent-/Versorgung:
- Abwasserentsorgung über Bodeneinlass: 1,00 Euro (1 Euro-Münze, Automat wechselt nicht)
- Fäkalienentsorgung über Sani-Station: Kostenlos
- Trinkwasserversorgung pro Zapfvorgang (ca. 80 Ltr.): 1,00 Euro (1 Euro-Münze, Automat wechselt nicht)
Stromversorgung:
Stromsäulen mit je 20 CEE- Steckdosen am Platz vorhanden.
Strompreis pro 1.0 kW/h: 0,50 Euro (50 Cent-Münze, Automat wechselt nicht)