Hauptinhalt
Sportangebote
Diepholz verfügt über den Sportplatz im Schulzentrum und das Stadion an der Mühlenkampschule. Im Schulzentrum befinden sich außerdem zwei Sporthallen ("Walter-Link-Hallen"), an der Mühlenkampschule eine und noch zwei weitere an der Hindenburgstraße. In unmittelbarer Nähe des Schulzentrums liegt das Hallenbad "Delfin" mit Saunabetrieb. Während der Sommermonate ist außerdem das solarbeheizte Freibad mit dem 5-Meter-Sprungturm, seinem 50-Meter-Becken und der riesigen Liegewiese geöffnet.
Weitere Sportangebote stellen das "Sauna- und Sportparadies", VIVA Fitness sowie der Fitness- und Wellnessclub "FITplus" dar, welche u.a über Squash-Courts, Fitness- und Gerätetrainingsräume, Trampoline und Saunen verfügen.
Motorsport gab es viele Jahre auf dem Fliegerhorst in Diepholz, dem Flugplatzrennen, wo bis weit in die 1990er Jahre hinein Läufe zur DTM und Formel 3 ausgefahren wurden. Aktuell gibt es im Landkreis Diepholz auch Sandbahnrennen in Wagenfeld/Rahden und das Grasbahnrennen in Schwarme.
Zudem sind in Diepholz viele Sportvereine ansässig. Beispielsweise die SG Diepholz mit 16 Abteilungen und ca. 2000 Mitgliedern. Die Handball-Spiel-Gemeinschaft Barnstorf/Diepholz ist eine Spielgemeinschaft aus Barnstorf und Diepholz. Die Erste Herren-Mannschaft spielt seit mehreren Saisons in der Oberliga Nordsee, die Zweite Herren ist in der letzten Saison in die Verbandsliga Nordsee aufgestiegen. Des Weiteren gibt es verschiedene Tanzsportangebote bei der Tanzschule Hoppenburg in der Stadt. Der 1. Squash-Club Diepholz e.V. feierte im Jahr 2012 sein 25-jähriges Vereinsjubiläum und spielt seit 2014 in der 1. Bundesliga Nord.