Hauptinhalt
Mobiles Impfen
Im Landkreis Diepholz werden ab dem 15. November täglich mobile Impfteams unterwegs sein und dezentrale Impfangebote unterbreiten. Hierbei unterstützen die Städte und Gemeinden vor Ort.
Der erste mobile Impftermin in Diepholz findet am
Dienstag, 16. November, 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr,
im Haus der Feuerwehr, Dr.-Klatte-Str. 2,
statt. Impfwillige Personen werden gebeten, nicht am Haus der Feuerwehr zu parken, damit es nicht zu Behinderungen im Falle von Feuerwehreinsätzen kommt. Es wird gebeten, die umliegenden Parkmöglichkeiten zu nutzen.
Es wird ausschließlich der Impfstoff von Biontech zum Einsatz kommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es kann daher eventuell zu Wartezeiten kommen.
Auffrischungsimpfungen werden zunächst für Menschen über 70 Jahre sowie für medizinisches und pflegerisches Personal angeboten. Voraussetzung für die Durchführung einer Auffrischungsimpfung ist eine abgeschlossene Grundimmunisierung mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) oder dem Impfstoff von Astra Zeneca ist und diese Grundimmunisierung länger als sechs Monate bzw. beim Impfstoff von Johnson & Johnson länger als vier Wochen her ist.
„Bei den bisherigen dezentralen Impfaktionen im ersten Halbjahr wurden bereits viele impfwillige Bürgerinnen und Bürger für die Erst- und Zweitimpfung erreicht und wir konnten den Landkreis in dieser wichtigen Aufgabe unterstützen – deshalb sind wir jetzt wieder gern dabei.“, so Bürgermeister Florian Marré.
Die weiteren Termine in Diepholz finden bis auf Weiteres jeweils Dienstag von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt. Die Verwaltung wird etwaige Standortänderungen rechtzeitig bekannt geben. Weitere Informationen sind auch auf der Homepage des Landkreises Diepholz (www.diepholz.de) zu finden.
Eine barrierefreie Variante des Anamnesebogens, in der das Ausfüllen des Dokumentes direkt am Bildschirm im digitalen Formular möglich ist, finden Sie HIER.
Zur barrierefreien Variante des Aufklärungsmerkblattes geht es HIER.