Hauptinhalt
Kinder-Tagespflege
Die Diepholzer Tagesmütter bieten seit © Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 3133 KB - 3332 x 2304 vielen Jahrzehnten eine bewährte und anerkannte Betreuungsform mit hoher pädagogischer Qualität für Kinder an. Kinder im Alter von 0 - 13 Jahren können flexibel und verlässlich betreut werden.
Als qualifizierte Kindertagespflegepersonen haben sie eine Pflegeerlaubnis des Jugendamtes des Landkreis Diepholz zur Betreuung von Kindern erhalten.
Die Betreuung der Kinder in der Tagespflege findet im Haushalt der Tagesmutter statt. Bis zu fünf Kinder kann eine Tagesmutter gleichzeitig betreuen. In den kleinen, familiennahen Gruppen können die Kinder gemeinsam spielen und lernen. Die Tagesmutter begleitet die Kinder in ihrer Entwicklung, plant pädagogische Angebote, fördert die Bildung der Kinder, ermöglicht ihnen, eigene Erfahrungen zu machen und die Welt kennen zu lernen.
Kindertagespflege ist gesetzlich den Kindertagesstätten gleichgestellt und nicht teurer.
Die Vermittlung von Tagesmüttern wird durch das Familienbüro übernommen.
Einige Tagsmütter stellen sich hier vor:
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 170 KB - 1280 x 853
Liebe Eltern,
Sie möchten Ihre Berufstätigkeit wiederaufnehmen oder fortsetzen und Ihr Kind liebevoll und kompetent betreut wissen?
Sie möchten, dass Ihr Kind in einer kleinen Gruppe mit gleichaltrigen Kindern spielt, soziales Verhalten lernt, Haus und Garten erlebt und die Natur und das Umfeld aktiv entdeckt?
Sie möchten, dass Ihr Kind in einer familiären Atmosphäre individuelle Förderung erhält?
Sie wünschen sich eine Abstimmung in pädagogischen Fragen und den Erfahrungsaustausch über die Entwicklung Ihres Kindes?
In zentraler Lage in Diepholz biete ich – unterstützt von meinem Mann - Ihrem Liebsten ein temporäres zu Hause in familiärer Atmosphäre.
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 1854 KB - 2448 x 3264
Dörtes Waldwichtel
Mein Mann, meine drei Söhne und ich sind eine sehr naturverbundene und tierliebe Familie.
Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen, Vögel, Hühner, Pferde und Ponys gehören auch zu unserer Familie. Für die Tageskinder ist das gemeinsame füttern der Tiere ein tolles Erlebnis.
Den Kindern steht ein Spielzimmer zum Spielen, Malen, Basteln und gemeinsamen vorlesen zur Verfügung. Schlafmöglichkeiten sind auch vorhanden. Im Garten stehen den Tageskindern viele Spielgeräte zur Verfügung. Der Garten und der angrenzende Wald bieten die Möglichkeit zum Freispiel, Toben, Balancieren, Erforschen, Klettern und Gärtnern.
In meiner Arbeit lege ich großen Wert darauf, dass sich die Kinder gegenseitig respektieren und akzeptieren. Ich möchte ihnen gerne mit auf den Weg geben, dass sie mit Tieren und der Natur verantwortungsvoll umgehen.
Die Kinder sollen Vertrauen in ihre Fähigkeiten bekommen und das Gefühl haben angenommen zu werden. Daher möchte ich ihnen Sicherheit und Geborgenheit geben.
Durch aufmerksames Beobachten und enges Zusammenarbeiten mit den Eltern, kann ich die Kinder individuell in ihrer Entwicklung unterstützen. Mir ist eine gute Erziehungspartnerschaft sehr wichtig.
Ich hoffe, dass sich Ihre Kinder gerne an die Zeit bei ihrer Tagesmutter erinnern.
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 1212 KB - 3486 x 2324
Mein Mann, unser Sohn und ich wohnen in Waldrandlage auf einem Bauernhof bei Diepholz.
Außer uns wohnen dort unser Hund, Katzen, Schafe, Hühner, Gänse und Fische.
So viel Zeit wie möglich möchte ich mit den Kindern im Freien verbringen. Dort treffen wir die Tiere und verfolgen wie Lämmer geboren werden, die Katze auf einmal zu fünft ist oder die Küken schlüpfen. In der Natur, bei uns im Garten, in der großen Sandkiste oder im Haus haben die Kinder Raum und Zeit für eigene Projekte und Spiele und erleben Gemeinschaft, soziales Miteinander, Rücksicht und Achtung voreinander.
Hilfe bei der Zubereitung der Mahlzeiten (teilweise Eigenversorgung, Bio, aber auf jeden Fall frisch!) von Kinderseite nehme ich gerne an. Wir backen und kochen gemeinsam, sprechen, spielen, lesen, basteln oder machen Musik und singen - oft auch ziemlich schräg!
Bis zu fünf Kinder spielen gemeinsam oder nach Interessen auch getrennt. Durch gemischte Altersstruktur lernen und profitieren die Kinder voneinander. Wichtig ist mir, die Kinder altersgemäß an Entscheidungen teilnehmen zu lassen und ihre Selbstständigkeit zu begleiten. Individuelle, altersgemäße Förderung und liebevolle Zuwendung sind für mich selbstverständlich.
Zum Wohle der Kinder und weil Sie mir Ihr Liebstes anvertrauen, wünsche ich mir eine gute, offene und ehrliche Zusammenarbeit.
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 37 KB - 283 x 342
Wir sind die kleinen Piraten aus Diepholz!
Mein Tageskind wird lernen, dass es von seinen Eltern zur Tagesmutter gebracht und später wieder abgeholt wird.
Es wird lernen, Vertrauen und Bindung aufzubauen. Es lernt, Grenzen gesetzt zu bekommen und mit Konflikten umzugehen, aber auch selbst anderen Menschen gegenüber Grenzen zu setzen.
Wenn ein Kind fröhlich, aufgeschlossen, mitteilsam, neugierig und selbstbewusst ist, sehe ich wichtige Erziehungsziele erfüllt. Mein Tageskind soll seine eigene Persönlichkeit entfalten können.
Der Tagesablauf ist genau auf das Alter der Tageskinder abgestimmt.
Die Mahlzeiten bereite ich täglich frisch zu. Ich biete meinen Tageskindern täglich frisches Obst, Gemüse und bis zu dreimal Fisch in der Woche an. An Fleisch bevorzuge ich Geflügelfleisch.
Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist mir zum Wohle des Tageskindes sehr wichtig.
Für meine Tageskinder habe ich ein schön eingerichtetes Spielzimmer. Die Mahlzeiten nehmen wir gemeinsam in der Küche ein. Bei schönem Wetter wird im Garten gespielt, der für die kleinen Piraten viel Abwechslung bringt.
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 31 KB - 309 x 487 Liebe Eltern,
willkommen in der "Freyheit"!
Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Hildegard Frey, ich bin 48 Jahre alt und vierfache Mutter. Ich lebe seit fast vier Jahren in Diepholz. Wir sind eine Patchworkfamilie mit Kater.
Neben meiner Teilzeibeschäftigung in einem Plegeheim in Lohne arbeite ich seit über fünf Jahren als Tagesmutter. Ich habe einen Führerschein und bin mobil.
Meine Tageskinder haben ein seperates Zimmer, wo sie spielen und gegebenenfalls schlafen können. Als gelernte Hauswirtschafterin lege ich Wert auf gesunde Ernährung. Je nachdem, wann die Kinder zu mir kommen, integriere ich sie in den Tagesablauf. Ich betreue sowohl Kinder, die Mittag essen und Hausaufgaben machen oder Mittagsschlaf halten, als auch Kinder, die ich nachmittags am Ende der Tagespflege zum Sport oder zur Therapie bringe.
Es ist mir wichtig, auf die Bedürfnisse Ihres Kindes einzugehen, daher schaue ich, was Ihr Kind gerade braucht und handele dementsprechend.
Durch meine Erfahrung als Mutter und Tagesmutter gelingt es mir schnell, eine vertrauensvolle Basis zu schaffen, in der Sie und Ihr Kind sich wohlfühlen werden.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 78 KB - 623 x 440 Herzlich willkommen bei mir und meiner Familie!
Mein Name ist Kristin Mallwitz. Ich bin qualifizierte Tagespflegeperson und pädagogische Fachkraft. In meinem Haushalt betreue ich bis zu fünf Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren.
In unserem liebevoll gestalteten Spielzimmer kann Ihr Kind nach Herzenslust mit Puppen, Autos oder der Küche spielen. Im Garten werden Sandburgen gebaut und beim gemeinsamen Schaukeln gelacht. Der Naschgarten lädt zum Gärtnern und Probieren ein. Auf unserem Hof kann Ihr Kind mit kleinen Fahrzeugen fahren oder wir erkunden gemeinsam die nähere Umgebung bei einem Spaziergang mit unserem Hund.
Ich nehme mir Zeit auf die individuellen Interessen und Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Auf lebensnahes Lernen lege ich Wert, wie beim Zubereiten der Mahlzeiten. Ich biete den Kindern Raum sich frei zu entfalten und gleichzeitig gezielte Angabote, um spielerisch ihre Fähigkeiten zu fördern.
Ich freue mich Sie und Ihr Kind kenen zu lernen. Gerne können Sie über das Familienbüro Kontakt zu mir aufnehmen.
Auf ein Wiedersehen!
© Stadt Diepholz Anzeige in Originalgröße 100 KB - 576 x 773 Liebe Familien,
als Eltern wünschen wir uns alle das Beste für unseren Nachwuchs. Ich bin mir dieser Verantwortung bewusst und gehe sorgsam mit Ihrem Vertrauen um.
Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und habe das Zertifikat als qualifizierte Tagesmutter.
Im ländlichen Ossenbeck (kurz vor Aschen) befindet sich eine von mir eigens für die Tagespflege angelegte Wohnung. Die kindgerecht eingerichtete Wohnung bietet Ihren Kindern einen Wohn- und Spielraum, sowie einen Schlaf- und Ruheraum. Pädagogisch sinnvolles Spielzeug, dass das freie Spiel der Kinder anregt und deren Fantasie fördert, finden Sie bei mir. Täglich nutzen wir den angrenzenden großen eingezäunten Garten mit hochwertigen Spiel- und Klettermöglichkeiten. Oder wir nutzen die Möglichkeit, durch ein Gartentor direkt in die freie Natur spazieren gehen zu können, zwischen den Feldern, vorbei an den Schafen, Kühen, Pferden, Hühnern oder Gänsen.
Ich arbeite nach den neusten Erkenntnissen der Hirnforschung und orientiere mich dabei an der bedürfnisorientierten Erziehung. Regelmäßig besuche ich ausgewählte Fortbildungen in diesem Bereich.
Bei einem individuellen Gespräch können wir uns gern kennenlernen.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Kinder.
Ansprechpartner/in
Herr F. Werner![]() | |
Leitung Abteilung 2.2 Bildung und FamilieAmt / Bereich Fachdienst Ordnung und Soziales, Bildung und Familie › Abteilung Bildung und Familie (Leitung) Rathaus, Zimmer 128 // EG Rathausmarkt 1 49356 Diepholz Telefon: 05441 909-128 Telefax: 05441 909-139 E-Mail: familienbuero@stadt-diepholz.de | ![]() |
Organisationseinheiten
Abteilung Bildung und Familie | |
Rathausmarkt 1 49356 Diepholz Telefon: 05441 909-128 Telefax: 05441 909-139 E-Mail: familienbuero@stadt-diepholz.deHomepage: http://www.stadt-diepholz.de | Mo. bis Mi.: 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag: 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr |