Hauptinhalt
Finanzen
Offenheit und Transparenz ist ein Anliegen der Stadt Diepholz. Deshalb wird bereits seit mehreren Jahren der Haushaltsplan der Stadt Diepholz als PDF-Datei auf der städtischen Homepage der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Doch er wird immer wieder als „Buch mit sieben Siegeln“ bezeichnet. Deshlab macht die Stadt Diepholz es seit 2017 möglich, ihren Haushalt in interaktiver Form auf der städtischen Webseite an. Diese Lösung wurde durch die Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Axians IKVS GmbH ermöglicht.
Im Vordergrund steht dabei das Ziel, allen Interessierten die komplexe Systematik eines Haushaltes anschaulich näher zu bringen. Dabei erschließen sich die einzelnen Bereiche und Ebenen des Haushaltes intuitiv, denn es besteht stets die Möglichkeit, durch Mausklick die Details einer Position einzusehen. Die grafischen Darstellungen sind dabei so gehalten, dass grundsätzlich sowohl die dazugehörigen Basisdaten mittels Mauszeiger bzw. Doppelklick aufgerufen werden können, als auch ein „Abtauchen“ in die nächste Ebene ermöglicht wird.
Neben der Darstellung der produktbezogenen, konsumtiven Aufwendungen und Erträge dürfte ein weiteres Highlight die einzelmaßnahmenbezogene Darstellung der jährlichen Investitionen auf allen Ebenen sein. So kann man sich bereits auf Ebene des Finanzhaushaltes grundsätzlich alle Investitionen des aktuellen Haushaltsjahres anzeigen lassen.
Um den Einstieg in den interaktiven Produkthaushalt zu erleichtern, wurde ein Benutzerhandbuch mit den wesentlichen "Anwendungsmöglichkeiten" entwickelt. Hier geht es zum Download.
Hier kommen Sie zum Interaktiven Produkthaushalt.
Neu ab 2019 ist, dass auf dem interaktiven Weg auch der Jahresabschluss der Stadt Diepholz aufgerufen werden kann. Mit dem Jahresabschluss 2017 ist dies erstmalig möglich. Der Jahresabschluss 2018 ist der zweite, der interaktiv zur Verfügung gestellt wird.
Hier kommen Sie zum Interaktiven Jahresabschluss.