Für die folgenden Inhalte ist die/der oben genannte
Der Turm ist ein Blickfang, das Buntglasfenster eine historische Augenweide, das Glockenspiel erklingt mal volkstümlich, mal französisch. Ja, wir sprechen vom Diepholzer Rathaus, das 1986 eingeweiht wurde. Das Verwaltungsgebäude ist Sitz von Bürgermeister, Stadtrat, Bürgerbüro und allen städtischen Mitarbeitern.
Wenn mittags und abends die Glocken erklingen, hört man es auch auf dem benachbarten Rathausmarkt. Auf diesem Platz findet jeden Mittwoch und Freitag der Diepholzer Wochenmarkt statt. Das ist Tradition seit über 100 Jahren. In großer Auswahl bekommen Sie dort frische Zutaten - Obst, Gemüse, Fisch, Wurst, Fleisch, Käse, Eier, selbstgemachten Joghurt, sogar Blumen und Bioprodukte aus eigenem Anbau.