Für die folgenden Inhalte ist die/der oben genannte
Die evangelische St. Nicolai Kirche ist ein klassizistischer Saalbau, der in der Zeit von 1802 bis 1806 errichtet wurde. Der Westturm wird auf 1818 datiert.
Sehenswert sind die Altarwand mit vier korinthischen Säulen, die 1580 auf Holzbohlen gemalten Gemälde sowie der gotische Abendmahlskelch vom Anfang des 14. Jahrhunderts. Während schlichtes Weiß an den Kirchenwänden dominiert, tragen Altar, Empore und Orgel vergoldete Applikationen. Das Altarbild "Auferstehung Christi" ist ein Zeugnis der norddeutschen Renaissance.