Für die folgenden Inhalte ist die/der oben genannte
Auf einer Insel zwischen Lohne und dem Mühlkanal Hinterlohne steht die Münte. Hier wurden ab 1300 Münzen für die Diepholzer Edelherren geprägt. Sie war bis 1531 Wohnsitz des Münzmeisters Lambert Vlemynck. Nach Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde das Gebäude wiedererrichtet und 1775 um den Westflügel erweitert. Seit 1956 steht die Münte im Eigentum der Stadt Diepholz. 1979 erfolgte die völlige Renovierung.
Die Musikschule nutzt die oberen beiden Stockwerke, im unteren Bereich bietet das Café Freiraum Jugendlichen und Studenten einen Treffpunkt.